MDT Energiezähler


Um selbsterzeugte Energie bestmöglich zu nutzen, kann das KNX-System so eingestellt werden, dass sich nur dann Geräte einschalten, wenn auch genug eingespeiste Energie vorhanden ist. Das ermöglicht der MDT Energiezähler durch die Einrichtung der Schwellenwertschalter und die Hinterlegung einer Wattzahl für eingespeiste Energie. Wird dieser hinterlegte Wert erreicht, kann dann mit Hilfe eines MDT Schaltaktors zum Beispiel die Wallbox freigeschaltet oder die Waschmaschine in Gang gesetzt werden. Die Verbrauchswerte der einzelnen Verbrauchsgeräte werden über den MDT Energiezähler erfasst.


Um die
automatische Energiezählung umzusetzen, wird ein MDT Energiezähler benötigt.
MDT bietet zwei Energiezähler: Der Energiezähler mit Wandlermessung eignet sich
in den meisten Fällen perfekt für die Messung der Hausabsicherung in
Einfamilienhäuser. Der Energiezähler mit Direktmessung wird in den
Verbraucherkreis integriert. Durch die eindeutige Zuordnung können bestimmte
Bereiche oder einzelne Geräte kontrolliert werden.
Über die MDT
Taster mit Farbdisplay oder den Objektserver VisuControl Easy II können die
Bewohner die Werte sowie Einnahmen und Kosten im Blick behalten. Wer ganz
energieeffizient sein möchte, richtet die Schwellenwertschalter der
Energiezähler ein und hinterlegt dort einen Schwellenwert für eingespeiste
Energie, um bei Erreichung des Wertes bestimmte Geräte (mit Hilfe eines MDT
Schaltaktors) zur Nutzung freizuschalten.
-
MDT AKS-0216.03 Schaltaktor 2TE REG 16A 230VAC C-Last Standard 140µF230,86 ** / Stück