TRIAX | Schalterprogramme

Gefiltert nach:
Marke: TRIAX Alle Filter zurücksetzen
Weitere Varianten verfügbar
Produkt-Nr.: 20037485
EAN: 5702663062139
Auf Lager
Lieferzeit 2-4 Werktage
Weitere Varianten verfügbar
Produkt-Nr.: 20004429
EAN: 5702663061514
wird für dich bestellt

Schalterprogramm erklärt: So passen Lichtschalter und Steckdosen ideal zusammen

Ob du neu baust oder renovierst – Steckdosen und Lichtschalter brauchst du in jedem Raum. Mit einem einheitlichen Schalterprogramm sorgst du nicht nur für Ordnung, sondern auch für ein stimmiges Design im ganzen Zuhause. Was das bedeutet? Alle Schalter, Steckdosen und Rahmen passen optisch und technisch perfekt zusammen – vom Wohnzimmer bis ins Bad. So wirkt alles wie aus einem Guss.

Was ist ein Schalterprogramm?

Ein Schalterprogramm ist eine Produktlinie oder Serie von Schalter- und Steckdosensystemen, die in Design und Funktionalität aufeinander abgestimmt sind. Ein Schalterprogramm umfasst das gesamte Schaltermaterial, also typischerweise: Lichtschalter z. B. Wippschalter, Tastschalter und Kreuzschalter sowie Steckdosen z. B. mit USB, mit Klappdeckel. Auch Dimmer, Bewegungsmelder sowie die passenden Abdeckrahmen können einem spezifischen Schalterprogramm zugeordnet werden. Diese Elemente sind nicht nur technisch kompatibel, sondern auch optisch einheitlich gestaltet.  Das bedeutet: Wenn du dich für ein bestimmtes Schalterprogramm entscheidest, kannst du sicher sein, dass alle Teile perfekt zusammenpassen – sowohl funktional als auch im Design. Hersteller wie Gira, Jung, Merten, Berker oder Busch-Jaeger bieten jeweils eigene Schalterprogramme an, z. B.: Gira E2, Gira System 55, Jung LS 990, Merten M-Smart, Berker S.1, Busch-Jaeger Busch-Duro 2000 SI. Diese Programme sind modular aufgebaut, sodass du z. B. einen Rahmen in einer bestimmten Farbe mit verschiedenen Einsätzen kombinieren kannst.
Schalterprogramme unterscheiden sich in Montageart, in den Maßen und Formaten, im Material, in den jeweiligen Schutzklassen, im Design und in ihren Funktionen.
Achtung: Abdeckung und Rahmen sind innerhalb einer Serie austauschbar. Das gilt jedoch nicht herstellerübergreifend.

Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Schalterprogrammen

Montageart

Unterputz (UP):

Die gängigste Methode im Wohnbau. Die Komponenten werden in der Wand versenkt, sodass nur Rahmen und Abdeckung sichtbar sind. Diese Montageart ist optisch ansprechend und platzsparend.

Aufputz (AP):

Die Installation dieser Schalter und Steckdosen erfolgt auf der Wandoberfläche, z. B. in Kellern, Garagen oder Altbauten ohne Unterputzinstallation. Schalter und Steckdosen sind einfach nachzurüsten und oft robuster. 

Hohlwandmontage:

Als Schalter und Steckdosen, die speziell für Trockenbauwänden zum Einsatz kommen, sind spezielle Hohlwanddosen geeignet. Sie sind leicht zu installieren und deshalb auch bei Renovierungen, z. B. in Gipskartonwänden erste Wahl.

Maße und Formate

Zum größten Teil sind Schalterprogramme standardisiert z. B auf 55 mm wie das Gira System 55.  
Die Anzahl der Einheiten, z. B. 1-fach bis 5-fach gibt an, wie viele Schaltereinsätze oder Steckdoseneinsätze nebeneinander in einem Rahmen kombiniert werden können. Diese Schalterprogrammvarianten findest du oft in Küche, Wohnzimmer und Büro.
Die Tiefe eines Schalters oder einer Steckdose ist wichtig für den Einbau in der Wand. Flache Dosen benötigen flache Einsätze.

Material

Schalter aus Kunststoff sind am weitesten verbreitet. Sie sind oft günstig, pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich.
Wenn du eine hochwertige Optik suchst, ist Glas ein interessantes Material.
Schalter und Steckdosen aus Edelstahl und Aluminium sind robust, edel und ideal für moderne oder industrielle Einrichtungen. Holz, Stein, Schiefer sind interessant für besondere Designansprüche. Du findest diese Produkte meist im Premiumsegment.

Schutzklasse / IP-Schutz

Die IP-Schutzart, Ingress Protection, gibt an, wie gut ein Gerät gegen Fremdkörper und Feuchtigkeit geschützt ist. So ist z. B.  IP20 der Standard für trockene Innenräume, IP44 bedeutet Spritzwassergeschützt – und ist damit geeignet für Bad, Keller, Außenbereich. IP65/IP66 heißt Staub- und strahlwassergeschützt – für Außenanlagen, Industrie. 
Die Schutzklasse I, II, III gibt an, wie das Gerät gegen elektrische Überlast geschützt ist, ob es z. B. über einen Schutzleiter verfügt.

Design und Varianten

Farben und Oberflächen können matt oder glänzend sein, sich über eine Glasoptik, Holzoptik und ähnliches unterscheiden. Die Kombinierbarkeit nennt dir die Möglichkeit, ob z. B. Lichtschalter, Dimmer, USB-Steckdosen in einem Rahmen kombiniert werden können. Dein Schalterprogramm soll Smart Home-tauglich sein? Dann ist es wichtig, dass du weißt, ob es mit KNX, ZigBee, WLAN etc. kompatibel ist. Besondere Funktionen wie Touchbedienung, beleuchtet, mit Kontrollleuchte, Dimmer, Bewegungsmelder oder ähnliches sind für deine Auswahl ebenso wichtig.

Warum einheitliche Schalterprogramme sinnvoll sind 

Ein großer Vorteil von Schalterprogrammen ist die Flexibilität. Du kannst bei deiner Elektroinstallation jederzeit neue Komponenten hinzufügen oder bestehende austauschen – ohne dass das Gesamtbild gestört wird. Außerdem erleichtert dir ein einheitliches System die Planung und Montage, besonders bei größeren Projekten. 
Vorteile auf einen Blick:
  • Einheitliches Design im ganzen Haus
  • Modularität: einfache Kombination und Austausch
  • Erweiterbarkeit: z. B. später smarte Funktionen ergänzen
  • Vielfalt: verschiedene Farben, Materialien, Funktionen

So findest du das passende Schalterprogramm

In unserem Shop kannst du gezielt nach Marken, Farben, Materialien und Funktionen filtern. Ob du eine einfache Steckdose suchst, einen Dimmer für dein Wohnzimmer oder eine wetterfeste Lösung für den Garten – mit wenigen Klicks findest du genau das, was du brauchst. 
Du bist dir unsicher, welche Komponenten du benötigst oder wie du sie kombinierst? Kein Problem! Unsere Elektro-Profis beraten dich gerne persönlich unter +49 (0) 451 989 030

Fazit

Ein Schalterprogramm ist mehr als nur ein Lichtschalter – es ist ein durchdachtes System, das Technik und Design miteinander verbindet. Mit Marken wie Gira, Berker, Busch-Jaeger und Jung triffst du eine Entscheidung für Qualität, Langlebigkeit und Stil. Du entscheidest dich für eine Optik nach deinem Geschmack und Funktionen, die du dir wünschst. Entdecke jetzt dein perfektes Schalterprogramm und gestalte dein Zuhause nach deinen Vorstellungen.