Macht Fenster, Türen und Raumlüftung intelligent:
Macht Fenster, Türen und Raumlüftung intelligent:
Das KNX-Gateway von SIEGENIA

Mit KNX Fenster, Türen und Raumlüftung komfortabel steuern

Mit KNX Fenster, Türen und Raumlüftung komfortabel steuern
Mit KNX Fenster, Türen und Raumlüftung komfortabel steuern

Das KNX-Gateway von SIEGENIA ermöglicht die Automatisierung verschiedener Fenster-, Tür- und Lüftungsfunktionen. Durch die Integration in die KNX-Gebäudeautomation können automatische Verriegelungen von Eingangs- und Fenstertüren sowie Lüftungsgeräte gesteuert werden. Dies erhöht Komfort sowie Sicherheit und trägt zu einem verbesserten Raumklima bei.

Sichere dir das KNX-Gateway

Smarte Funktionen des KNX-Gateways

Smarte Funktionen des KNX-Gateways
Smarte Funktionen des KNX-Gateways

  • Automatische Verriegelungen

Sind Türen mit motorisierten Antrieben wie dem GENIUS oder A-Öffner von SIEGENIA ausgestattet, steuert das Gateway die Tür an. Der kraftvolle Motor GENIUS gewährleistet schnelle und leise Ver- und Entriegelung der Tür vollautomatisch. Mit dem A-Öffner Motor lassen sich die Automatikverriegelungen  elektromechanisch entriegeln, da das Verriegeln bereits beim Zuziehen der Tür automatisch mechanisch erfolgt. Der A-Öffner ist optional nachrüstbar.

  • Automatisches Lüften

Wenn Fenster mit motorischen Antrieben wie dem DRIVE CL ausgestattet bzw. nachrüstbar sind, lassen sie sich über das KNX-Gateway in die Gebäudeautomation integrieren. Nutzer können die Öffnungsweite definieren und eine automatische Steuerung nach Wenn-Dann-Logiken, z. B. zum Kippen oder Verriegeln der Fenster, festlegen.

  • Integration von Lüftungsgeräten
Durch die KNX-Anbindung dezentraler Lüftungsgeräte ergeben sich weitere Vorteile: Der KNX-kompatible Fassadenlüfter AEROMAT VT interagiert z. B. in Bürogebäuden mit Heizung und Klimaanlage, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Im Privatbereich dagegen kann der Wandlüfter AEROPLUS WRG durch eine dauerhafte Zu- und Abluft für eine effiziente Belüftung sorgen. Ein Wärmetauscher überträgt dabei die Wärme der Abluft auf die einströmende Frischluft und spart Energie.

Zusätzlich können die Lüftungsgeräte über das KNX-Gateway mit anderen Aktoren wie Fenster- und Türantrieben kommunizieren. Somit lassen sich diverse Lüftungskonzepte realisieren.

Installation und Planung

Installation und Planung
Installation und Planung

Um das KNX-Gateway optimal einzusetzen, müssen Fenster und Türen mit KNX-kompatiblen Antrieben ausgestattet oder entsprechend nachgerüstet werden. Das Gateway von SIEGENIA wird entweder verdeckt in einer Gerätedose nach DIN 49073 oder auf einer Hutschiene nach DIN EN 60715 montiert. Es wird über den digitalen KNX-Bus mit den motorisierten Fenster- und Türantrieben sowie den Lüftungssystemen verbunden. Die Einbindung in das KNX-System erfolgt über die ETS-Konfigurationssoftware.

Fazit

Fazit
Fazit

Das KNX-Gateway von SIEGENIA macht Fenster, Türen und Raumlüftung intelligent, indem es deren Automatisierung in die KNX-Gebäudeautomation integriert. Es ermöglicht die Steuerung von Verriegelungen und Lüftungssystemen, wodurch Komfort, Sicherheit und Raumklima verbessert werden. Voraussetzung ist die Ausstattung mit KNX-kompatiblen Antrieben. Die Montage erfolgt verdeckt oder auf einer Hutschiene, die Einbindung ins System über die ETS-Software.

Zum KNX-Gateway