Photovoltaikanlage zum Nettopreis

- Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert.
- Die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage beträgt laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak). (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2022 Teil I Nr. 51, ausgegeben zu Bonn am 20. Dezember 2022)
VOLTUS setzt die neuen gesetzlichen Regelungen ab 1. Januar 2023 um:
Da es sich formal gesehen nicht um eine Steuerbefreiung handelt, stellen wir Dir beim Kauf von Solarmodulen, Wechselrichtern und Stromspeichern eine Rechnung in Höhe des Nettopreises zuzüglich 0 % Mehrwertsteuer aus. Dass die Mehrwertsteuer während Deines Bestellvorgangs in unserem Online-Shop für Dich sichtbar bleibt, hat lediglich technische Gründe. Du erhältst Solarmodule, Wechselrichter und Stromspeicher zum Nettopreis – unabhängig davon, welche Zahlungsmethode Du wählst.
Je nachdem, für welche Zahlungsmethode Du Dich entscheidest, werden wir die Mehrwertsteuer direkt nach Deiner Online-Bestellung entfernen oder sie Dir im Nachgang erstatten.
Solange der Gesetzgeber keine konkreteren Anwendungshinweise gibt, gilt der 0 %-Steuersatz ausschließlich auf Solarmodule, Wechselrichter und Stromspeicher.
Photovoltaik. So profitierst Du 2023 von den Fördermaßnahmen
Die Energiekrise hat uns fest im Griff. Wir sagen Dir, wie Du von den Veränderungen, die das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das Jahressteuergesetz (JStG) für 2023 mit sich bringen, profitieren kannst. Um es kurz zu sagen: Beides macht Lust auf Photovoltaik.