Das smarte Spiel zwischen Sensorik und Aktorik
Mit MDT wird dein Zuhause smart und lebendig. Die KNX Produkte von MDT denken mit und machen das Leben komfortabler. Ob sanftes Licht am Morgen, perfekt geregelte Raumtemperatur oder automatischer Sonnenschutz – MDT Sensoren erfassen Helligkeit, Temperatur und Bewegung, während die Jalousie-, Dimm- und Heizungsaktoren alles zuverlässig steuern. Das Zuhause reagiert intelligent auf jede Situation, ganz nach den Wünschen seiner Bewohner.
Warum KNX mit MDT?
KNX ist der weltweit anerkannte Standard für Gebäudeautomation, der eine hohe Interoperabilität und Zukunftssicherheit gewährleistet. MDT bietet seit mehr als zwei Jahrzehnten eine breite Produktpalette für unterschiedliche Anwendungen, darunter Beleuchtungs-, Jalousie-, Heizungs- und Klimasteuerungen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner Die Produkte von MDT, entwickelt und hergestellt in Deutschland, zeichnen sich durch hohe Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung aus. Sie lassen sich problemlos in bestehende KNX Systeme integrieren und bieten eine benutzerfreundliche Steuerung für eine effiziente und flexible Gebäudeautomation.
MDT Aktoren: Schalten und walten
MDT Aktoren machen das Haus lebendig. Sie empfangen Steuerbefehle über den KNX Bus und setzen diese in physische Bewegungen oder Veränderungen um. Schaltaktoren schalten Geräte wie Lampen, Steckdosen oder Heizungen ein oder aus.
Dimmaktoren regeln die Helligkeit von Lampen. Jalousieaktoren steuern das Öffnen und Schließen von Jalousien oder Rollläden. Heizungsaktoren regulieren die Temperatur in verschiedenen Räumen, indem sie die Heizkörper steuern.
Die MDT Glastaster: Vorbildliche Steuerung

MDT Glastaster ermöglichen die zentrale Steuerung verschiedener Geräte von einem einzigen Bedienelement aus. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, individuelle Szenen zu erstellen. Mit einem einzigen Tastendruck kann etwa eine „Gute Nacht“-Szene aktiviert werden, bei der das Licht gedimmt, die Heizung abgesenkt und das Alarmsystem eingeschaltet wird. Darüber hinaus lassen sich MDT Taster individuell programmieren und beschriften, sodass sie exakt auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Nutzer abgestimmt sind.
Die Vorteile:
- Mit dem MDT Glastaster II Smart können bis zu 12 Funktionen auf mehreren Ebenen konfiguriert werden.
- Sind der integrierte Temperatursensor und der MDT Heizungsaktor kombiniert, gelingt eine präzise und energieeffiziente Raumtemperaturregelung.
- Das große, aktive Farbdisplay bietet intuitive Steuerungsmöglichkeiten sowie die einfache Bedienung durch Berührung der Sensorfläche.
MDT Präsenz- und Bewegungsmelder: Erkennen und reagieren
Präsenz- und Bewegungsmelder ermöglichen die automatische Erfassung der Anwesenheit von Personen. Präsenzmelder, die für längere Aufenthalte in Räumen wie dem Wohnzimmer genutzt werden, reagieren auf feinste Bewegungen, sodass sie während eines größeren Zeitraumes aktiv sind. In kürzer genutzten Bereichen wie Fluren kommen Bewegungsmelder zum Einsatz, die speziell auf Menschen reagieren und Haustiere ausblenden können.
MDT Sensoren: Messen und regeln
Die MDT Messsensoren versorgen das KNX-System mit wichtigen Umgebungsdaten, die eine automatische Steuerung der Haustechnik ermöglichen. Sensoren erfassen etwa Temperatur, Feuchtigkeit, Helligkeit oder Wind und leiten diese Informationen an die Aktoren weiter, die entsprechend reagieren. So sorgt ein Temperatur- und Feuchtesensor im Bad nach dem Duschen automatisch für frische Luft, indem er die Lüftung aktiviert. Temperatursensoren regeln effizient die Heizung, während Helligkeitssensoren in Fluren bei Dunkelheit das Orientierungslicht einschalten. Eine Wetterstation im Außenbereich liefert Daten zu Windgeschwindigkeit, Außentemperatur und Sonneneinstrahlung – für eine bedarfsgerechte Steuerung des Sonnenschutzes.
MDT Systemgeräte: Sichern und optimieren

Die Systemgeräte von MDT bilden das Rückgrat eines KNX Systems. Sie ermöglichen zuverlässige Automatisierung, erhöhen die Betriebssicherheit und optimieren den Datenaustausch innerhalb des Smart Homes.
- Zuverlässige Spannungsversorgung: Stellt sicher, dass das KNX System stets mit der richtigen Stromversorgung läuft. Einige Geräte bieten Diagnosefunktionen oder eine redundante Spannungsversorgung zur Ausfallsicherung.
- Flexible Zeitsteuerung: Über die ETS-Software lassen sich mit der MDT Zeitschaltuhr Schaltzeiten konfigurieren, um Funktionen zeitgesteuert zu aktivieren.
- Erweiterte Automatisierung: Das MDT Logikmodul ergänzt das KNX System um 17 vielseitig kombinierbare Funktionen für komplexe Automatisierungsaufgaben.
- Hohe Sicherheit: Das MDT Sicherheitsmodul SCN-SAFE.01 schützt das KNX-System vor unbefugtem Zugriff, indem es externe Befehle blockiert. Zudem gewährleisten der MDT Router und das IP Interface sicheren Datenverkehr mit KNX Data Secaure.
MDT Qualität über Funk - zum Nachrüsten empfohlen

Mit den MDT KNX RF+ Funkkomponenten wird die nachträgliche Modernisierung von Gebäuden kinderleicht. Die Nachrüstung gelingt ohne aufwendige Kabelverlegung, denn alle Geräte funktionieren über Funk. Ein weiterer Vorteil der MDT KNX RF+ Produkte ist ihre Repeater-Funktion: Jedes Gerät fungiert zusätzlich als Repeater und sorgt so dafür, dass ein stabiles Funknetz aufgebaut wird. Dies erhöht die Reichweite und Zuverlässigkeit des Systems erheblich, insbesondere in größeren oder komplexeren Gebäuden.
Drei Vorteile von MDT KNX RF+
- Einfache Nachrüstung: Kein Kabelziehen erforderlich, ideal für Bestandsgebäude.
- Stabiles Netzwerk: Jedes Gerät funktioniert zusätzlich als Repeater und sorgt für eine stabile Funkverbindung.
- Nachhaltigkeit: Kein Batteriewechsel notwendig, die Geräte werden über das 230 V Netz versorgt.